Aufbau von Selbstwert, mentaler Stärke und Resilienz für Kinder und Jugendliche (mit besonderen Bedürfnissen)


  • Kommt dein Kind öfter von der Schule nach Hause und ist traurig oder zieht sich immer mehr zurück?
  • Machst du dir als Elternteil Sorgen darüber, dass dein Kind in eine Opferrolle von Mobbing geraten könnte?
  • Hast du Angst, dass dein Kind es im Alltag schwieriger haben könnte, ausgegrenzt wird, nur weil es "irgendwie anders" ist?
  • Zweifelt dein Kind oft an sich selbst, macht sich klein und "versteckt sich"?


  • Wünschst du dir konkrete Schritte zur Umsetzung, wie du deinem Kind im Alltag helfen kannst mehr an sich zu glauben?
  • Wünschst du dir ein "an die Hand nehmen" in der Fülle von Angeboten wie du am besten ins Handeln kommen kannst um dein Kind zu stärken?


Dann lege ich dir meine kostenfreie PDF "Die drei Wegweiser" - Wie du dein Kind im Alltag präventiv gegen Mobbing stärken kannst" ans Herz. Hier findest du wertvolle Tipps, die du mit einfachen und effektiven Übungen mit deinem Kind in den Alltag einbauen kannst.

Sorgen als Eltern:

  • Du fragst dich als Elternteil, was aus deinem Kind werden soll? Dein Kind hat Angst zur Schule zu gehen und sagt “ich kann nicht mehr”?

 

  • Du machst dir Sorgen, dass dein Kind nicht sein volles Potenzial entfalten kann? Dein Kind denkt, dass es “nicht richtig” ist? 

 

  • Dein Kind zieht sich immer mehr zurück, reagiert aber auch immer öfter mit aggressiven Verhalten?

 

  • Dein Kind wirkt oft traurig, du möchtest ihm/ihr helfen aber weißt einfach nicht wie?


Sorgen deines Kindes:

  • Ich habe Angst aufzufallen, nur weil ich anders aussehe/ anders spreche

 

  • Ich habe Angst ausgelacht zu werden

 

  • Ich werde nie so gut sein wie die anderen

 

  • Ich möchte nicht mehr in die Schule, weil mich die anderen auslachen und ärgern

 

  • Ich wünschte ich wäre gar nicht da


Eure Wünsche:

Euer Wunsch als Eltern:


  • In meinem Kind steckt so viel Potenzial, ich wünschte dass mein Kind dies auch sehen könnte

 

  • Mein Kind soll sich nicht mit seiner Beeinträchtigung identifizieren, sondern glücklich sein 

 

  • Mein Kind soll ein gutes soziales Umfeld haben


  • Ich wünsche mir Tipps, wie ich mein Kind im Alltag spielerisch stärken kann


 

Der Wunsch deines Kindes:


  • Ich möchte mich nicht immer verstecken müssen

 

  • Ich wünschte, die anderen könnten verstehen wie es mir (mit meiner Beeinträchtigung) geht

 

  • Ich will zeigen was ich alles kann

 

  • Ich möchte weniger Angst haben und einfach glücklich sein